Monatsabrechnung WEG
Monatsabrechnung WEG, WEG-Abrechnung
Die Monatsabrechnung WEG ergibt eine Übersicht über einen Zeitbereich (ab Monat ... bis Monat / Jahr) zu den einzelnen beteiligten Eigentümern. Hier werden die Eigentümer-Verrechnungskonten mit Vorträgen, Soll-Stellungen, Verrechnungen (z.B. aus der MSV = MietSonderVerwaltung), Zahlungen, Auszahlungen und Endbeständen dargestellt. Die einzelnen Eigentümer-Abrechnungen und die Übersichten sind ausdruckbar und exportierbar.
Über die Einstellung des Abrechnungszeitraums kann sowohl eine Monats-, eine Quartals-, Halbjahres oder Jahresabrechnung oder eine beliebige Periode innerhalb eines Jahres erstellt werden. Die Monatsabrechnung WEG kann auch für zurückliegende Monate, Perioden und Jahre angewendet werden.
Die Monatsabrechnung WEG wertet die Sollbelege (Rechnungsbuch) und Buchungsdaten der Fibu (Journal) aus. Alle Buchungen zum Konto VRRE (VRR-Konto Eigentümer) und MSVM (VRR-Konto Mieter in der MSV) im Journal werden ausgewertet.
WEG-Abrechnung
Die WEG-Abrechnung zeigt neben den aktuellen Eigentümern des ausgewählten Zeitraums auch Eigentümer der enthaltenen Wohnungen, die noch ein nicht ausgeglichenes Verrechnungskonto aufweisen. Hier wird eine Gesamtübersicht aller Eigentümer mit der Entwicklung der VRR-Konten dargestellt. Diese Tabelle kann ausgedruckt und exportiert werden (csv, tsv, dsx).
Mieterabrechnung
Die Mieterabrechnung zeigt neben den aktuellen Mietern des ausgewählten Zeitraums auch Mieter der enthaltenen Wohnungen, die noch ein nicht ausgeglichenes Verrechnungskonto aufweisen. Hier wird eine Gesamtübersicht aller Mieter mit der Entwicklung der VRR-Konten dargestellt. Diese Tabelle kann ausgedruckt und exportiert werden.
Optionen
Die Monatsabrechnung WEG läßt sich teilweise für individuelle Verfahren einstellen. Dies erfolgt über das Menü ->Optionen.
Auto-Verrechnungen MSV/WEG
Der einfachste Weg, Mietzahlungseingänge den entsprechenden Eigentümern gutzuschreiben, ist die Nutzung der Option Auto-VRR-MSV/WEG. Ist diese Option eingeschaltet, so wird beim Aufruf der Abrechnung - nach der Parametereingabe - geprüft, ob nicht verrechnete Mietzahlungseingänge vorliegen, und falls ja in einem Dialog darauf hingewiesen. Die entsprechenden Umbuchungen können dann automatisch durchgeführt werden. Diese einfachen Umbuchungen werden ohne (Zahlungs-)Beleg im Journal erstellt!
Alternative mit Belegerstellung (bevorzugt) -> Verrechnungen MSV.
Vorzeichen, verkehrt
Wer Forderungen als negativ und Guthaben als positiv darstellen will, kann dies durch markieren der Option 'Vorzeichen, verkehrt' tun.
Export
Alle Tabellen - Eigentümer (EGT) Detailabrechnungen, Eigentümer-Abrechnungsübersicht, Mieter-Abrechnungsübersicht, Jahresübersicht (JUE) EGT, Jahresübersicht MTR können exportiert werden. Es werden jeweils zugehörige Dateinamen automatisch generiert! Dabei können die Formate csv, tsv und dsx verwendet werden (durch Auswahl der Dateiendung).
Eine Dokumentvorlage für die Abrechnung Eigentümer (s. Beispiel) befindet sich im Lieferumfang, die nach eigenen Wünschen geändert werden kann.